Stichwort "Fahrwiderstand" in "News":
Wer schnelles Radfahren mit windschnittigen Rennradlern assoziiert liegt nicht grundlegend falsch – vergisst aber die Könige der Aerodynamik und Geschwindigkeit – die Liegeradler. ...
Mit dem Begriff Fahrwiderstand, teils auch Fahrwiderstände, fasst man beim Fahrrad die gesamten Energieverluste, welche bei der Fortbewegung auf dem Rad entstehen, zusammen. Dabei handelt es sich immer Reibungsverluste, denn selbst der Widerstand, welchen die Luft einer Bewegung entgegensetzt, ist im Grunde nichts anderes als „Reibung“.
• Rollreibung der Reifen
Die Rollreibung eines Reifens hängt stark von seinem Luftdruck aber auch vom Reifen selbst ab. In der Regel gilt, je härter die Gummimischung, desto schlechter die Haftung und damit geringer der Rollwiderstand sowie andersherum. Ebenfalls von großer Bedeutung ist der Untergrund, fährt man z.B. mit einem MTB auf Asphalt ist der Rollwiderstand deutlich höher als im Gelände.
• Mechanische Verluste
Zu den mechanischen Verlusten zählen etwa die Reibung welche in den verschiedenen Lagern am Fahrrad auftritt, sei es in den Radnaben, dem Tretlager, Pedalen oder der Kette. Bei Nabenschaltungen kommen neben Verluste in der Lagerung noch Getriebeverluste dazu, welche je nach Gang und Fahrleistung unterschiedlich hoch sind.
• Luftwiderstand
Mit dem Luftwiderstand meint man eine „unsichtbare Kraft“, welche sich jeder Fortbewegung entgegenstellt. Man durchquert quasi mit einem Körper immer eine Luftschicht, welche die gewünschte Bewegung hemmt. Der Luftwiderstand steigt exponentiell mit der Geschwindigkeit, d.h. fährt man z.B. statt 10 km/h nun 20 km/h, so ist der Luftwiderstand nicht doppelt sondern z.B. dreimal so groß. Der Luftwiderstand nimmt im Alltagsbetrieb den größten Anteil an den Fahrwiderständen ein, abgesehen von Bergauffahrten.
Bei jeder Rollbewegung entsteht eine gewisse bewegungshemende Reibungskraft,
zwar geringer als bei einer gleitende Bewegung aber dennoch spürbar
03.03.2018 Dieter Reichel
"Top Premium Händler, toller Service, alle meine Wünsche umsetzt- bin stolzer Besitzrer..."
Graal-Müritz
5.0Am 08.11.2018 hat der Bundestag einen Gesetzesentwurf veröffentlicht, welcher am 23. November vom Bundesrat ... weiterlesen
Für 2019 gibt es bei Shimano ganze drei neue Antriebslinien im E-Bike Bereich. Die ... weiterlesen
Fahrradladen / Fahrradverleih Bad Birnbach
Neuer Marktplatz 21
84364 Bad Birnbach
e-Bikes / Fahrradgeschäft / Fahrradladen Bergen auf Rügen
Dammstr. 31
18528 Bergen auf Rügen
Das Ladengeschäft Zweirad Kresse in Bergen auf Rügen ist Fachhändler des Herstellers
mehr Informationen über Zweirad Kresse
Bei der Jobrad Inspektion handelt es sich um eine Zusatzversicherung, welche für Jobräder - ... weiterlesen
Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.